sorgen

sorgen
1. vi (für A)
забо́титься, хлопота́ть

für séine Famílie sórgen — забо́титься о свое́й семье́

für séine Kínder sórgen — забо́титься о свои́х де́тях

für die Álten und Kránken sórgen — забо́титься о ста́рых и больны́х

für Árbeit sórgen — забо́титься о рабо́те

für Éssen und Trínken sórgen — забо́титься о пи́ще и питье́

für Órdnung sórgen — забо́титься о поря́дке

für gúte Férien sórgen — забо́титься о хоро́шем о́тпуске, о хоро́ших кани́кулах

er sorgt für séine Éltern / für séine Kínder schlecht — он пло́хо забо́тится о свои́х роди́телях / о свои́х де́тях

wir müssen für die Zúkunft únserer Kínder sórgen — мы должны́ позабо́титься о бу́дущем свои́х дете́й

wer sorgt für den Kránken? — кто забо́тится о больно́м?, кто помога́ет больно́му?

Sie sóllen für Órdnung sórgen — вы должны́ позабо́титься о поря́дке

er will dafür sórgen, dass álles zur réchten Zeit fértig ist — он позабо́тится о том, что́бы всё бы́ло сде́лано во́время

sórgen Sie dafür! — позабо́тьтесь об э́том!, распоряди́тесь насчёт э́того!

lass mich dafür sórgen! — э́то моё де́ло!, предоста́вь мне об э́том позабо́титься!

er sorgt nur für sich — он ду́мает то́лько о себе́

2. (sich) (um A)
1) забо́титься, беспоко́иться

um séinen Sohn sórgen — забо́титься [беспоко́иться] о своём сы́не

um sein Glück sórgen — забо́титься [беспоко́иться] о его́ сча́стье

um die Zúkunft der Kínder sórgen — забо́титься [беспоко́иться] о бу́дущем дете́й

ich sórge mich sehr um ihn — я о́чень беспоко́юсь о нём

um únsere Zúkunft bráuchen wir uns nicht zu sórgen — нам не́чего беспоко́иться о своём бу́дущем

sie sorgt sich um íhre Árbeit — она́ беспоко́ится о свое́й рабо́те

2) опаса́ться за кого-либо / что-либо

sie sórgten sich um das Lében des Kránken — они́ опаса́лись за жизнь больно́го


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "sorgen" в других словарях:

  • Sorgen — Sorgen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sorgen — Sorgen, verb. regul. welches in doppelter Gestalt gefunden wird. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben, wo es ehedem Kummer, Gram, Traurigkeit, Schmerzen des Gemüthes empfinden, bedeutete, jetzt aber nur noch in engerer Bedeutung von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sorgen — sorgen, sorgt, sorgte, hat gesorgt 1. Wer sorgt denn für die Kinder? 2. Können Sie bitte dafür sorgen, dass die Heizung funktioniert? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Sorgen — 1. Die abends sorgen, haben das Frühstück am Morgen. It.: E meglio temere, che soffrire. (Pazzaglia, 317, 7.) 2. Du sollst nicht sorgen für den andern Morgen. – Bücking, 377. 3. E jêder sorcht fîr sich. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 961. 4.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sorgen — verpflegen; versorgen; umsorgen; betütern (umgangssprachlich); verhätscheln; (sich) Gedanken machen; (sich) härmen (über, um, wegen); (sich) grämen; ( …   Universal-Lexikon

  • Sorgen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • sorgen — a) sich annehmen, bemuttern, besorgt sein, betreuen, sich engagieren, hegen [und pflegen], sich kümmern, [nach dem Rechten] sehen, pflegen, schützen, umsorgen, versorgen, sich widmen; (schweiz.): schauen; (geh.): Pflege angedeihen lassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sorgen — sọr·gen; sorgte, hat gesorgt; [Vi] 1 für jemanden sorgen alles tun, was jemand braucht, damit es ihm gut geht ≈ sich um jemanden kümmern <für die Kinder, den Ehepartner sorgen> 2 für etwas sorgen alles tun, was nötig ist, damit etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sorgen — Sorge: Das gemeingerm. Substantiv mhd., mnd. sorge, ahd. sorga, got. saúrga, engl. sorrow, schwed. sorg geht von der Grundbedeutung »Kummer, Gram« aus, die im Niederd., Schwed. und Engl. noch erhalten ist. Außerhalb des Germ. sind wahrscheinlich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sorgen — sorge sorgen (sich) öchele (sich), zänke (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • sorgen — sọr|gen ; sich sorgen …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»